Iron and Honor

 


1. Allgemeine Regeln

1.1. Respekt

  • Jeder Spieler behandelt andere Spieler und Teammitglieder respektvoll. Beleidigungen, Diskriminierung oder Mobbing sind verboten.

1.2. Fairplay

  • Cheating, Exploits, Bugusing oder Script-Missbrauch sind strengstens untersagt.

1.3. Team-Anweisungen

  • Den Anweisungen des Teams ist Folge zu leisten.

1.4. Realismus & Atmosphäre

  • Das Mittelalter-Setting ist ernst zu nehmen. Moderne Begriffe, Waffen, Memes oder Verhalten, die das Setting zerstören, sind nicht erlaubt.

2. Roleplay-Regeln

 

2.1. RP-Pflicht

  • Spieler müssen sich jederzeit im RP verhalten, außer in OOC-Situationen (Support, durch Teammitglieder ausgerufene OOC- Situationen).


2.2. Namen

  • Charakternamen müssen mittelalterlich/kulturell passend sein (keine Fantasienamen wie „xX_Killer_Xx“).


2.3. FearRP

  • Charaktere müssen Angst um ihr Leben zeigen. Beispiel: Wenn ein Ritter dir ein Schwert an den Hals hält, darfst du nicht heldenhaft weiterkämpfen.


2.5. Powergaming

  • Das Erzwingen von RP-Handlungen ohne Chance für den Gegenpart ist verboten.


2.6. Metagaming

  • Wissen aus OOC darf nicht im RP genutzt werden.


2.7. RDM (Random Deathmatch)

  • Das grundlose Töten anderer Spieler ist verboten.


2.8. New Life Rule (NLR)

  • Nach dem Tod erinnert sich dein Charakter nicht an die letzten 15 Minuten und kehrt nicht in den nächsten 30 Minuten direkt an den Ort zurück.

4. Kämpfe & Konflikte

4.1. Konflikte

  • Konflikte müssen aus RP-Gründen entstehen. Zufälliges Massenmorden ist verboten.

4.3. Duelle um Ruhm und Ehre

  • dürfen nur nach Absprache mit dem Fraktionsmanagement oder einem Projektmanager+ stattfinden.
  • Der siegende Spieler erlangt den Rang des Verlierers, kann aber auch ablehnen.
  • Beide Teilnehmer können den Gewinn vorab regeln, dies muss alles dem Fraktionsmanagement beigelegt werden. (Bspw. Gewinnt Spieler X erhält dieser 1000 Goldmünzen nach seinem Sieg).
  • Der Verlierer erhält einen Soft RP-Tod + verliert seinen Rang ggf.

5. (In-Game) Illegale Aktivitäten

5.1. Diebstahl – Erlaubt, solange RP-gerecht und nicht übertrieben, Dontator Items können nicht geklaut werden.

5.2. Mord – Nur erlaubt mit RP Hintergrund.

5.4. Folgen – Verhaftungen, Hinrichtungen oder Verbannungen sind im RP erlaubt, durch den Adel der jeweiligen Stadt.


6. OOC & Kommunikation

6.1. OOC-Chat nur für wichtige Fragen/Probleme.

6.2. Micspam & Troll sind verboten.

6.3. Streams/Content nur mit RP-Bezug erlaubt.



§1 Beförderungen

  • (1) Beförderungen werden technisch durch das Fraktionsmanagement geregelt.
  • (2) Spricht eine Lordschaft eine Beförderung aus, so gilt diese gleichermaßen für alle anderen
    Lordschaften.

 



§2 RP-Tod

  • (1) Jeder Spieler ist grundsätzlich berechtigt, einen RP-Tod auszusprechen.
  • (2) Ein RP-Tod muss vorab durch ein Ticket im Discord beim Fraktionsmanagement beantragt und
    genehmigt werden.
  • (3) Duelle auf Leben und Tod gelten als RP-Tod. Sie müssen einen nachvollziehbaren
    RP-Hintergrund haben.
  • (4) Die Kontrolle erfolgt durch einen Mod+ per Ingame-Ticket.

 



§3 Putsch

  • (1) Jede Lordschaft oder jedes Königreich kann durch einen Putsch übernommen werden.
  • (2) Der Putsch muss per Discord-Ticket beim Fraktionsmanagement beantragt werden.
    Im Erfolgsfall:
  • (3) Der Putschende legt alle bisherigen Titel ab und nimmt den neuen Titel an (z. B. „Lord“ →
    „König“).
  • (4) Die alte Lordschaft geht in die Verwaltung des Fraktionsmanagements über und wird von
    diesem neu vergeben.
  • (5) Alle Verteidiger unterstehen der Gnade des Putschenden.
    Im Falle eines Fehlschlags:
  • (6) Alle Putschenden unterstehen der Gnade des Verteidigers.

 



§4 Fraktionswechsel

  • (1) Ein Fraktionswechsel ist jederzeit zulässig.
  • (2) Spieler, die in einer Fraktion einen aktiven Beruf ausführen (z. B. Schmied, Gardist), müssen ein
    Fraktions-Ticket eröffnen und dort einen Antrag stellen.

 



§5 Kriege

  • (1) Ein Krieg dauert mindestens drei Tage.
  • (2) Zum Start eines Krieges ist eine RP-Begründung erforderlich, die per Ticket beim
    Fraktionsmanagement eingereicht und genehmigt werden muss.
  • (3) Kriege werden nicht gebalanced; die Dynamik ergibt sich ausschließlich aus dem RP.
  • (4) Während eines aktiven Krieges gelten die jeweiligen Städte für Angreifer und Verteidiger als
    KOS-Zonen (nur für die beteiligten Fraktionen).
  • (5) Ein Krieg endet mit der Kapitulation einer Partei.
  • (6) Der Sieger eines Krieges darf nach dessen Ende Forderungen an den Verlierer stellen. Diese
    Forderungen müssen im Verhältnis zum Kriegsverlauf und zur Eskalation stehen.
  • (7) Eine Kapitulation muss sowohl Ingame als auch per Fraktions-Ticket erfolgen.

 


 

§6 Teilnahme an Kriegen

  • (1) Teilnahmeberechtigt sind alle Mitglieder der angreifenden oder verteidigenden Fraktion.
  • (2) Externe Einmischungen (z. B. durch andere Lordschaften oder Banden) sind nur mit
    Zustimmung des Fraktionsmanagements und einem schlüssigen RP-Hintergrund (z. B. Bündnis)
    zulässig.

 



§7 Erbfolge

  • (1) Die aktuelle Erbfolge einer Lordschaft oder eines Königreichs ist dem Fraktionsmanagement
    stets per Ticket mitzuteilen.

Allgemeines Verhalten

  • Respektvoller Umgang: Behandle alle Mitglieder mit Respekt. Beleidigungen, Mobbing oder Diskriminierung jeglicher Art werden nicht toleriert.
  • Keine Streitereien: Persönliche Konflikte sollten privat gelöst werden. Öffentliche Streitereien sind nicht erwünscht.
  • Kein Spam: Spam in Form von Textnachrichten, Emojis, Links oder Bildern ist verboten.
  • NSFW-Inhalte: Inhalte, die nicht jugendfrei sind, sind strikt verboten.

Regeln für die Moderation

  • Respekt gegenüber Mods: Befolge die Anweisungen der Moderatoren. Sie sind da, um sicherzustellen, dass die Regeln eingehalten werden.
  • Melden von Verstößen: Wenn du einen Regelverstoß bemerkst, melde ihn einem Moderator. Diskutiere das Problem nicht öffentlich.
  • Keine Backseat-Moderation: Lass die Moderatoren ihre Arbeit machen. Versuch nicht, andere Mitglieder zu moderieren, es sei denn, du bist dazu befugt.

Werbung und Links

  • Werbung: Werbung für andere Server, Produkte oder Dienstleistungen ist verboten.
  • Phishing und Scams: Das Posten von schädlichen oder betrügerischen Links ist verboten und wird streng geahndet.

Datenschutz und Sicherheit

  • Privatsphäre respektieren: Teile keine privaten Informationen über andere Mitglieder ohne deren Erlaubnis.
  • Keine Doxxing: Das Veröffentlichen oder Teilen von privaten Daten (Doxxing) anderer Mitglieder ist streng verboten.

Namensgebung und Profilbilder

  • Angemessene Namen: Dein Benutzername und dein Profilbild sollten den allgemeinen Regeln entsprechen und keine anstößigen Inhalte enthalten.

Sanktionen

  • Verwarnungen: Bei einem Regelverstoß erhältst du eine Verwarnung. Wiederholte Verstöße führen zu strengeren Sanktionen

 

Die Serverleitung behält sich das Recht vor, Regeln jeder Zeit ändern zu dürfen und ggf. einzelne Regeln in bestimmten Situationen außer Kraft zu setzen.